Stellen suchen und finden
Das ist häufig einfacher gesagt als getan. Primär liegt die Verantwortung eine neue Stelle zu finden bei Ihnen. Wir unterstützen Sie dabei.
Stellensuche
Oftmals werden dem RAV von Arbeitgebern offene Stellen gemeldet. Sofern die Stelle mit Ihrem Profil übereinstimmt, wird Ihnen das Angebot übermittelt. Darauf müssen Sie sich bewerben.
Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, möglichst viele Quellen zu nutzen.
Kontaktieren Sie neben den Zeitungen, Stellenvermittlungsbüros und das Internet unbedingt auch Ihr persönliches Netzwerk und sprechen Sie mit Bekannten, Verwandten oder ehemalige Arbeitskollegen über Möglichkeiten.
Potentielle Arbeitgeber erwarten einwandfreie Bewerbungsunterlagen. Wir unterstützen Sie dabei mit diversen Massnahmen für Ihre erfolgreiche Bewerbung.
Stellenvermittler
Anbieter | Beschreibung |
---|---|
ADECCO | Temporärstellen |
DAG Personal | Personalberatung für Büro, Handwerk und Technik mit Stellenangeboten |
Domino Gastro | Personalberatung für den Gastrobereich in der ganzen Schweiz |
Gastro Jobs | Gastro-Stellenangebote |
ictcareer | Stellenangebote für Fachleute aus der Informatik |
ingjobs | Online-Stellenportal für Ingenieure und Techniker |
jobagent | Job-Suchmaschine; Benachrichtigung per Mail über neu gemeldete Stellen |
jobs.ch | grosser Schweizer Online-Stellenmarkt |
financejobs | spezialisierter Stellenmarkt im Bereich Finanzen/Banken |
Jobs4Sales | Stellenangebote im Verkauf |
Manpower | Personalberatung für Festanstellungen und Temporärarbeit |
medTalents | spezialisierter Stellenmarkt für Gesundheitsberufe |
Monster | Online-Angebot für Stellensuchende |
Personal Sigma | Personalberatung mit Schwergewicht in den Bereichen Selektion, Rekrutierung und Beratung von qualifizierten Fachkräften im Dauerstellen- und Temporärbereich. |
Rent a Renter | Rent a Rentner ist die Online-Plattform auf der man Rentnerinnen und Rentner mieten kann |
topjobs | Kaderportal mit Social Network Funktion |
arbeit.swiss | offizielle Seite für die Stellensuche |
YOOTURE | Alle Jobs der Schweiz in einer App |
=> Umfangreiche Liste mit weiterführenden Links
Arbeitsrechtliche Auskünfte
In den Kantonen Obwalden und Nidwalden beraten die Arbeitsämter unentgeltlich in arbeitsrechtlichen Fragen.
Da das Arbeitsgesetz und der zehnte Titel des Obligationenrechts (Arbeitsvertrag) sehr eng miteinander verbunden sind, gibt das Arbeitsamt soweit als möglich Auskünfte über das gesamte Arbeitsrecht.
- Kontakt zum Amt für Arbeit Kanton Obwalden
- Kontakt zum Arbeitsamt Kanton Nidwalden
